Ganzheitlich – Individuell – Professionell
Rehabilitation durch gezielte Bewegung
Das Bobath-Konzept ist ein neurophysiologisches Behandlungsverfahren, das in der Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose, Zerebralparese oder Schädel-Hirn-Trauma angewendet wird. Es wurde in den 1940er Jahren von Berta Bobath, einer Physiotherapeutin, und ihrem Ehemann Karel Bobath, einem Neurologen, entwickelt.
Das Hauptziel des Bobath-Konzepts ist es, normale Bewegungsmuster und Funktionen zu fördern, indem der Tonus der Muskulatur reguliert und pathologische Bewegungsmuster reduziert werden.
Langfristige Rehabilitation – Multidisziplinäre Betreuung
Ganzheitliche Förderung für eine bessere Lebensqualität
Das Bobath-Konzept wird in interdisziplinären Teams von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden angewendet und kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist weltweit anerkannt und in der neurologischen Rehabilitation weit verbreitet.
Ganzheitlich – Individuell – Professionell