Ganzheitliche Rehabilitation – Multidisziplinäre Betreuung

Wir machen Ihren Rücken stark!

Rückenschmerzen ? Das muss nicht sein! Werden Sie mit uns aktiv und steuern Sie gegen.

Mit unserem erfolgreichen und langjährig erprobten Roßweiner Rückenkonzept wird es Ihnen bald schon wieder besser gehen.

  • Neugierig? Sprechen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin. Gern persönlich oder telefonisch an unserer Anmeldung.

  • Ziel des Trainings:

    • Koordination und Kräftigung der Rumpfmuskulatur
    • Schutz, Stabilisierung und Mobilisierung der Wirbelsäule
    • Steigerung der körperlichen Belastbarkeit und des Wohlbefindens
  • Geräte im Rückenzirkel:

    • ein Gerät speziell für die Muskulatur der Halswirbelsäule
    • drei Geräte für den gesamten Rumpf
    • Übungen: Beugung, Streckung, Seitneigung und Drehung des Rumpfes gegen dosierten Widerstand im schmerzfreien Bereich
  • Betreuung:

    • ständige Anwesenheit eines Therapeuten oder Sportwissenschaftlers
    • individuelle Einstellung der Geräte und Trainingssteuerung
    • Dokumentation des Trainingsverlaufs
  • Ablauf vor dem ersten Training:

    • Patientenanamnese und Befunderhebung
    • ergonomische und biomechanische Anpassung der Geräte
  • Ablauf des Trainings:

    • 10 Min. Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems auf dem Fahrradergometer/Crosstrainer
    • 30-40 Min. Training im Rückenzirkel
    • 30 Min. selbstständiges Training an 3 eingewiesenen Geräten um sinnvoll ergänzend umliegende Körpermuskulatur zu trainieren (Arme/Beine)
    • 15 Min. Dehnübungen
  • Vorteile der Geräte:

    • Anpassung an das individuelle Leistungsvermögen
    • Belastungssteigerung von minimal bis maximal
    • stufenweise Erhöhung der Widerstände für gelenkschonende Kräftigung
    • alle Übungen in sicherer, sitzender Position
    • besonders vorteilhaft für ältere Menschen mit Gehbeschwerden
  • Erfahrungen und Erfolge:

    • gesteigerte Belastbarkeit und Schmerzreduktion nach wenigen Wochen
    • in einigen Fällen Vermeidung geplanter Operationen
  • Voraussetzungen für das Training:

    • Mindestalter: 15 Jahre (mit Einwilligung der Eltern)
    • keine akuten Schmerzzustände
    • Ärztliche Verordnung (KG-Gerät)
    • Privatzahlerbasis
  • Therapeutische Leitung:

    • Marcel Döring, Frank Siegemund, Klaus Dahlke

Schnelle Terminvergabe – vielfältiges Behandlungsangebot

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Rezept für die Physiotherapie oder Ergotherapie? Oder Sie haben eine Frage an uns?
Wir helfen Ihnen gern weiter!