Ganzheitlich – Individuell – Professionell

Entspannung und Heilung für Körper und Geist

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Massagearten. Sie wird oft als „schwedische Massage“ bezeichnet und zielt darauf ab, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

  • Techniken der klassischen Massage

    Die klassische Massage verwendet eine Kombination aus verschiedenen Grifftechniken, darunter:

    • Streichen (Effleurage): Sanfte Bewegungen, die die Haut erwärmen und die Durchblutung anregen.
    • Kneten (Petrissage): Tiefgehende Bewegungen, um die Muskeln zu lockern und Spannungen abzubauen.
    • Reiben (Friktion): Intensiver Druck, um Verklebungen im Gewebe zu lösen.
    • Klopfen (Tapotement): Leichte, rhythmische Schläge zur Stimulierung der Muskulatur.
    • Vibrationen (Vibration): Schnelle, zittrige Bewegungen, um die Nerven zu beruhigen und Muskeln zu entspannen.
  • Vorteile der klassischen Massage
    • Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen
    • Verbesserung der Durchblutung
    • Förderung der Entspannung und Stressreduktion
    • Unterstützung der Regeneration nach sportlicher Aktivität
    • Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
  • Wann ist sie sinnvoll?

    Die klassische Massage wird häufig bei Verspannungen, Rückenschmerzen, stressbedingten Beschwerden und nach körperlicher Belastung empfohlen. Sie eignet sich sowohl für therapeutische Zwecke als auch für reine Entspannung.

Schnelle Terminvergabe – vielfältiges Behandlungsangebot

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Rezept für die Physiotherapie oder Ergotherapie? Oder Sie haben eine Frage an uns?
Wir helfen Ihnen gern weiter!