Ganzheitlich – Individuell – Professionell

Sanfte Behandlung für ein gesundes Lymphsystem

Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle, sanfte Massagetechnik, die entwickelt wurde, um den Lymphfluss im Körper anzuregen und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit zu unterstützen. Sie wird vor allem bei Lymphödemen eingesetzt, aber auch bei anderen Erkrankungen, bei denen der Lymphabfluss gestört ist. Die Technik wurde in den 1930er Jahren von Dr. Emil Vodder und seiner Frau Estrid entwickelt.

  • Ziele der Manuellen Lymphdrainage:
    • Verbesserung des Lymphflusses: Unterstützung des Lymphsystems beim Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallstoffen.
    • Reduktion von Schwellungen: Besonders bei Lymphödemen, die durch Operationen, Verletzungen oder chronische Erkrankungen entstehen können.
    • Schmerzlinderung: Die sanften Bewegungen können auch beruhigend wirken und Schmerzen lindern.
    • Förderung der Heilung: Beschleunigung der Regeneration nach Verletzungen oder Operationen.
  • Anwendungsgebiete:
    • Primäre und sekundäre Lymphödeme (z. B. nach Brustkrebsoperationen)
    • Schwellungen nach Verletzungen (z. B. Prellungen, Verstauchungen)
    • Chronisch-venöse Insuffizienz
    • Lipödem
    • Rheumatische Erkrankungen
    • Narbenbehandlung
  • Durchführung:

    Die Therapie besteht aus rhythmischen, kreisenden, pumpenden und schiebenden Bewegungen, die entlang der Lymphbahnen ausgeführt werden. Wichtige Techniken umfassen:

    • Kreisbewegungen der Hände
    • Pumpgriffe
    • Drehgriffe
    • Soggriffe
  • Vorteile der MLD:
    • Nicht-invasiv und gut verträglich
    • Kombinierbar mit anderen Therapieformen (z. B. Kompressionstherapie)
    • Entspannende Wirkung auf den gesamten Körper
  • Wichtige Hinweise:

    Manuelle Lymphdrainage sollte von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden. Kontraindikationen wie akute Infektionen, Thrombosen oder Herzinsuffizienz müssen vorher ausgeschlossen werden.

Schnelle Terminvergabe – vielfältiges Behandlungsangebot

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Rezept für die Physiotherapie oder Ergotherapie? Oder Sie haben eine Frage an uns?
Wir helfen Ihnen gern weiter!