Ganzheitlich – Individuell – Professionell

Bewegungsqualität und Funktionsfähigkeit wieder herstellen

Die PNF-Methode (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist ein physiotherapeutisches Konzept, das entwickelt wurde, um die motorische Kontrolle, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern. Es basiert auf neurophysiologischen Prinzipien und nutzt bestimmte Bewegungsmuster und Reize, um das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu optimieren. Die Methode wird häufig in der Rehabilitation eingesetzt, beispielsweise nach neurologischen Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen.

  • Grundprinzipien der PNF-Methode

    Bewegungsmuster:

    • Die Bewegungen erfolgen in diagonalen und rotatorischen Mustern, die den natürlichen Bewegungsabläufen des Körpers nachempfunden sind.
    • Diese Muster integrieren mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig.

    Sensorische Stimulation:

    • Die Methode arbeitet mit verschiedenen Reizen, wie taktile, visuelle und verbale Anweisungen, um Bewegungen zu erleichtern und zu verstärken.
    • Widerstand, manuelle Führung und Dehnung werden gezielt eingesetzt.

    Reziproke Hemmung:

    • Aktivierung eines Muskels (Agonist) bewirkt die Entspannung des Gegenspielers (Antagonist).

    Timing und Rhythmus:

    • Bewegungen werden in einer fließenden und koordinierten Abfolge ausgeführt, um das Muskelgedächtnis zu schulen.

    Individuelle Anpassung:

    • Übungen werden an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten angepasst.
  • Anwendungsbereiche

    Die PNF-Methode wird in verschiedenen Bereichen angewendet, darunter:

    • Neurologische Rehabilitation (z. B. bei Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose)
    • Orthopädie (z. B. nach Gelenkverletzungen, bei Skoliose)
    • Sportphysiotherapie (z. B. zur Verbesserung der Leistung und Prävention von Verletzungen)
  • Die PNF-Methode erfordert eine gute Ausbildung des Therapeuten, da die Techniken präzise und individuell angewendet werden müssen. Sie bietet jedoch ein großes Potenzial, die Bewegungsqualität und Funktionsfähigkeit von Patienten nachhaltig zu verbessern.

Schnelle Terminvergabe – vielfältiges Behandlungsangebot

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Rezept für die Physiotherapie oder Ergotherapie? Oder Sie haben eine Frage an uns?
Wir helfen Ihnen gern weiter!