Ganzheitlich – Individuell – Professionell

Präzise Techniken für mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit

Die Tibetische Massage ist eine traditionelle, ganzheitliche Therapieform, die ihren Ursprung in der tibetischen Heilkunde hat und sowohl körperliche als auch energetische Aspekte des Menschen anspricht. Sie kombiniert verschiedene Techniken, darunter sanfte Berührungen, Drücken, Klopfen und Dehnungen, um Blockaden im Körper zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das innere Gleichgewicht zu stärken.

  • Ein zentraler Bestandteil der Tibetischen Massage ist die Aktivierung der sogenannten „Lebensenergie“ oder „Prana“, die durch die Anwendung bestimmter Handgriffe und Druckpunkte im Körper angeregt wird. Diese Energieverläufe im Körper entsprechen den Prinzipien der Akupressur und der Meridianlehre, die in der traditionellen tibetischen Medizin eine bedeutende Rolle spielen. Neben der physischen Entspannung wird versucht, energetische Blockaden zu lösen, die durch Stress, emotionales Ungleichgewicht oder körperliche Verspannungen entstanden sind.
  • In einer Tibetischen Massage wird oft auch der Einsatz von Kräutermischungen, ätherischen Ölen und warmen Steinen integriert, um die Wirkung der Behandlung zu verstärken und die Entspannung zu vertiefen. Besonders betont wird die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Die Massage fördert nicht nur die körperliche Heilung, sondern trägt auch dazu bei, emotionale Blockaden abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu steigern.
  • Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Muskelverspannungen, stressbedingten Symptomen, Schlafstörungen und emotionalen Ungleichgewichten hilfreich sein. Die Tibetische Massage wird häufig in einem ruhigen, meditativen Umfeld durchgeführt, um eine tiefe Entspannung und das Gefühl von innerer Harmonie zu fördern.

Schnelle Terminvergabe – vielfältiges Behandlungsangebot

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Rezept für die Physiotherapie oder Ergotherapie? Oder Sie haben eine Frage an uns?
Wir helfen Ihnen gern weiter!